20 Jahre Rufbus Leoben

Leoben fährt nachhaltig in die Zukunft. Das Rufbussystem in Leoben wächst: Mehr Haltestellen, ein zweiter Bus und noch mehr umweltfreundliche Mobilität. Zum 20-jährigen Jubiläum gab es eine süße Überraschung.

Vor nun mehr 20 Jahren, wurde in Leoben als Ergänzung für den innerstädtischen Verkehr das Rufbussystem eingeführt. Mit der Inbetriebnahme des E-Rufbusses leisteten die Stadtwerke Leoben bereits vor fünf Jahren einen wichtigen Beitrag für eine „grüne und intakte Umwelt“ im Stadtgebiet. Durch die aktuelle Erweiterung des Streckennetzes und die Erhöhung der Anzahl der Haltestellen von 19 auf 44 sowie den Einsatz eines 2. Rufbusses schreiben die Stadtwerke Leoben jetzt das nächste Kapitel in einer Erfolgsgeschichte. Und von einer solchen kann man ohne Zweifel sprechen, werden in Leoben im Schnitt doch mehr als 10.000 Personen jährlich mit dieser Form der umweltschonenden Mobilität befördert.

Bürgermeister Kurt Wallner und Stadtwerkedirektor DI Ronald Schindler verweisen im Zusammenhang mit dem Jubiläum auf das Thema Nachhaltigkeit: „Der Begriff »nachhaltige Mobilität« steht für viel mehr als »nur« für die Senkung von Emissionen, er muss auch den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden und die Erwartungen zukünftiger Generationen erfüllen. Darum setzen die Stadtwerke Leoben notwendige und wirkungsvolle Schritte zum Thema nachhaltige Mobilität, damit Leoben auch in Zukunft eine lebenswerte Stadt bleibt.“

Als kleines Dankeschön wurden die Fahrgäste des Rufbusses, die Fahrgäste der innerstädtischen Buslinien sowie die Passant:innen am 28. Februar zwischen 7:30 und 10:30 mit Kaffee und Kipferl vor dem Servicecenter der Stadtwerke in der Waasenstraße verwöhnt.

20 Jahre Rufbus Leoben
Bürgermeister Kurt Wallner mit Direktor DI Ronald Schindler und Mitarbeitern Siegfried Wallner und Christian Dobay
Fotocredit: © Armin Russold
Fotocredit: © Armin Russold

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen