Mit der Verlängerung der innerstädtischen Buslinie 1 – Donawitz bis zum Kreisverkehr beim ehemaligen Fröschlwirt ist der direkte Umstieg von den Buslinien aus Richtung Trofaiach, Vordernberg, Eisenerz und retour mit attraktiven Umstiegszeiten möglich.
Bisher mussten Fahrgäste für den Umstieg zwischen den Regiobussen und den Stadtlinienbussen einen Fußmarsch in Kauf nehmen, um zwischen den Haltestellen „Donawitz Ende“ und „Unterer Tollinggraben“ beim Kreisverkehr Fröschlwirt die Buslinie wechseln zu können.
„Dem haben die Stadtwerke Leoben als ein Unternehmen, bei dem Kundenzufriedenheit oberste Priorität genießt, jetzt Rechnung getragen. Mit der Verlängerung der Buslinie 1 – Donawitz wird diese „Lücke“ geschlossen. Speziell für Fahrgäste von und nach Donawitz (inklusive Fachmarktzentrum) stellt dieses zusätzliche Angebot ab 01. Januar 2025 eine wesentliche Erleichterung dar“, betont Bürgermeister Kurt Wallner die wesentlichen Vorteile dieser Linienänderung.
Der Umstieg zu und von folgenden Verbindungen ist jetzt viel einfacher, bequemer und direkter möglich:
- 20/21/25: Leoben – Trofaiach Gladen (20/25) – Gimplach (21/25)
- 820: Leoben – Trofaiach – Vordernberg – Eisenerz – Münichtal
- 821: Leoben – Edling – Trofaiach
- 822: Leoben – Trofaiach – Edling – Seiz
Für Stadtwerkedirektor, DI Ronald Schindler, ist dieser „Lückenschluss“ im Hinblick auf die Optimierung des öffentlichen Verkehrs ein kleiner, aber wesentlicher Schritt zum richtigen Zeitpunkt: „Unsere Verkehrsbetriebe befördern jährlich über 1 Mio. Fahrgäste. Eine den Erfordernissen der Fahrgäste angepasste Linienführung, die Ausrüstung mit modernsten Fahrbetriebsmitteln und ein auf den Tagesablauf abgestellter Taktfahrplan sind die Eckpunkte unseres kundenorientierten Verkehrsbetriebes.“
Die bisherige Endhaltestelle der Buslinie Donawitz beim Umkehrplatz am Beginn der Schörgelhofsiedlung bleibt selbstverständlich als Haltstelle erhalten und wird zukünftig in beide Richtungen angefahren.