Servicestelle im Rathaus
Tel.: +43 3842 / 4062-448
Servicestelle Stadtwerke
Tel.: +43 3842 / 23024-801
parkraumservice@stadtwerke-leoben.at
Warum?
Leoben hat in den vergangenen Jahren im innerstädtischen Bereich einen gewaltigen Aufschwung genommen. Die boomende Handelslandschaft, die steigende Zahl der Studierenden an der Montanuniversität, der Ausbau der medizinischen Einrichtungen, das vielseitige schulische Angebot und zahlreiche Behörden haben in Kombination mit vielen Berufseinpendlern und Bewohnern zu einer steigenden Nachfrage nach Parkplätzen geführt. Von dieser Entwicklung ist nicht nur die Innenstadt betroffen, sondern auch die angrenzenden Stadtteile Waasen und Judendorf. Die Folge ist, dass große Teile dieses Gebietes bereits derart ausgelastet sind, sodass die Menschen oft keine Parkplätze mehr in zumutbarer Entfernung finden.
Die Herausforderung war, Parkmöglichkeiten für die Bewohner der Innenstadt sicherzustellen und die Verkehrsbelastung durch geringen Parkplatzsuchverkehr zu reduzieren.
Die Lösung. Das Verkehrsplanungsbüro ZIS+P aus Graz hat auf Basis einer umfangreichen Studie als bestmögliche Lösung für diese Herausforderung eine Adaptierung der Grünen und Blauen Zonen in der Innenstadt, in Waasen und Judendorf empfohlen.
Für Pendler gibt es Monats- oder Jahreskarten, die für sämtliche Grüne Zonen gelten. Monatskarten können bargeldlos am Automaten vor Ort oder im Bürgerservice erworben werden. Jahreskarten sind nur im Bürgerservice erhältlich.
Für Bewohner der drei Zonen gibt es eine Ausnahmegenehmigung in der Form einer kostenpflichtigen Parkplakette. Mit dieser kann ganzjährig in der jeweiligen "Wohnzone" sowohl in den Bereichen der Grünen als auch der Blauen Zone geparkt werden.
Ihr Vorteil. Ob Sie in der Innenstadt wohnen, oder für eine kurzfristige Besorgung einen Parkplatz in zentraler Lage benötigen, das neue Parkraumkonzept ist der Schlüssel zum Erfolg bei Ihrer Parkplatzsuche. Dazu kommt ein positiver Effekt auf die Umwelt durch die stärkere Verlagerung des Pendlerverkehrs auf den öffentlichen Verkehr und Park-and-Ride.
Stichwort Parkgebühren. Seit 10 Jahren gibt es in der Leobener Innenstadt eine Parkraumbewirtschaftung in Grünen und Blauen Zonen. Die Leobener Parkgebühren zählen nach wie vor zu den niedrigsten in vergleichbaren Städten.
Mit der Erweiterung der Parkraumbewirtschaftung in Leoben (Grüne und Blaue Zonen) tritt auch für die Bewohner der drei Zonen A, B und C (siehe Übersichtsplan oben) ab 1. Juli 2018 eine neue Regelung in Kraft.
Die Bewohner der Zonen A, B oder C erhalten gegen Antrag und Gebühr eine Parkberechtigung (Rote Plakette), welche ausschließlich für Grüne und Blaue Zonen in Ihrer Wohnzone (=Hauptwohnsitz) gilt.
Wenn ein Gebäude auch nur teilweise in einer der drei Zonen liegt, besteht die Berechtigung für den Erwerb einer Roten Plakette.
Anträge für die Ausstellung einer Plakette sind im Bürgerservice der Stadt Leoben einzubringen. Mitzubringen sind der KFZ-Zulassungsschein und der Nachweis des Hauptwohnsitzes (Meldezettel). Die Ausnahmebewilligung für Bewohner kostet im Jahr € 74,30.
Bisher ausgestellte Rote Plaketten ohne Zonenbeschriftung bleiben für die Zone A gültig.
Weiters können Jahres- und Monatskarten für sämtliche Grüne Zonen in A, B und C erworben werden. Monatskarten (€ 33,00) können bargeldlos am Automaten vor Ort oder im Bürgerservice erworben werden. Jahreskarten (€ 310,00) sind nur im Bürgerservice erhältlich.
Werner Waldmann |
Hinweis: Die neue Zonenregelung gilt nicht für die B116 Kärntner Straße, Privatparkplätze, Tiefgaragen, Ladezonen usw.
Gebührenpflichtige Zeiten: Mo. - Fr.: 8 - 18 Uhr und Sa.: 8 - 12 Uhr
ausgenommen sind Feiertage!
Gebührenpflichtige Kurzparkzone (Blaue Zone) |
[1] Tiefgarage Hauptplatz (320 Stellplätze) |
|||
Bis 30 Minuten | € 0,40 | 1/2 Stunde | € 0,70 | |
Ab 30 Minuten = 1,33 Cent / Minute | 1 Stunde | € 1,40 | ||
Maximaldauer 3 Stunden | € 2,40 | Monatstarif | € 72,00 | |
Gebührenpflichtige Parkflächen (Grüne Zone) |
[2] ÖBB Parkdeck (234 Stellplätze) |
|||
Je 1/2 Stunde | € 0,40 | 1 Stunde | € 2,00 | |
Tagestarif | € 4,40 | |||
Monatstarif | € 33,00 | [3] Asia Spa Parkdeck (140 Stellplätze) |
||
Jahrestarif | € 310,00 | 1/2 Stunde | € 0,80 | |
1 Stunde | € 1,60 | |||
Bewohnertarif Zone A, B oder C | Monatstarif | € 39,00 | ||
Jährlich | € 74,30 |
Bezugsstelle für Ausnahmegenehmigung: Bürgerservice im Rathaus Leoben
Benötigte Unterlagen: Zulassungsschein und Meldezettel
Heute ist es in der Gösser Straße (Höhe Hotel Bachgasslhof) bzw. im Lebergraben in Leoben/Lerchenfeld zu zwei Wasserrohrbrüchen gekommen.
Der Fehler bei den betroffenen Kassenautomaten wurde von der Softwarefirma gefunden und bereits durch einen Techniker behoben.
Ab 25. Jänner 2021 ist in allen öffentlichen Verkehrsmitteln und weiterhin im Haltestellenbereich das Tragen von FFP2-Schutzmasken verpflichtend!
Sehr geehrte Kund/innen!
Die persönliche Vorsprache in der Direktion der Stadtwerke Leoben für dringende, zeitkritische Anliegen ist nur nach vorheriger telefonischer Kontaktaufnahme (03842/23024-0) möglich.