TANKSTELLEN

Günstig tanken bei der Tankanlage (Zentralberiebsgelände Stadtwerke) und der Automatentankstelle (Kerpelystrasse 34 ) der Stadtwerke Leoben. Außerdem haben Sie die Möglichkeit E-Bikes und E-Scooter über unsere Stromtankstelle zu tanken.

Leistungen

Werden Sie bei uns Kunde und genießen Sie unsere günstigen Tankpreise.
Wir stellen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

Ansprechpartner Tankstellen

Notfallkontakt

KFZ-Kundendienst

+43 3842 / 23024 – 510
kfz-kundendienst@stadtwerke-leoben.at

Braunsberger Michael

Michael Braunsberger

Betriebsleiter

+43 3842 / 23024 – 500
michael.braunsberger@stadtwerke-leoben.at

Klösch Andrea

Andrea Klösch

Sachbearbeitung

+43 3842 / 23024 – 501
andrea.kloesch@stadtwerke-leoben.at

Tahedl Yvonne

Yvonne Tahedl

Sachbearbeitung

+43 3842 / 23024 – 510
yvonne.tahedl@stadtwerke-leoben.at

Aktuelle Tankstellenpreise

Aktuelles

Ab März E-Lastenräder in Leoben ausleihen
Mobilität

Ab März E-Lastenräder in Leoben ausleihen

Die Stadtwerke Leoben und die ÖBB machen es möglich, dass Sie ihre Kinder, Einkäufe oder Pakete ab dann umweltfreundlich und…

Ab März E-Lastenräder in Leoben ausleihen

20 Jahre Rufbus Leoben
Mobilität

20 Jahre Rufbus Leoben

Leoben fährt nachhaltig in die Zukunft. Das Rufbussystem in Leoben wächst: Mehr Haltestellen, ein zweiter Bus und noch mehr umweltfreundliche…

20 Jahre Rufbus Leoben

Start für noch mehr Rufbus ab 1. Februar
Mobilität

Start für noch mehr Rufbus ab 1. Februar

Mit einer Vielzahl neuer Haltestellen und dem Einsatz eines zweiten Rufbusses wird der öffentliche Verkehr in Leoben ab Februar noch…

Start für noch mehr Rufbus ab 1. Februar

Downloads

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Das Anmeldeformular können Sie hier herunterladen. Kommen Sie dann bitte mit dem ausgefüllten und unterzeichneten Formular bei uns im Büro (Stadtwerken Leoben, Mobilität/KFZ-Technikzentrum, Büro 1. Stock, Kerpelystraße 27, 8700 Leoben ) vorbei und Sie erhalten Ihre Tankkarte sowie Ihren PIN-Code.

Ablauf des Tankvorganges im Zentralbetriebsgelände (ZBG)

  1. Chipkarte an den berührungslosen Chipkartenleser halten
  2. Display an der Lesestation verlangt nach dem PIN-Code
  3. Eingabe des PIN-Codes
  4. Bestätigen mit der grünen OK-Taste
  5. Bei fehlerhafter Eingabe des PIN-Codes kann mit der gelben Korrekturtaste die Eingabe wiederholt werden oder bei wählen der falschen Treibstoffart kann mit der roten Abbruchtaste der Tankvorgang abgebrochen werden.
  6. Auswahl des Zapfpunktes 1 = TANKEN (Diesel oder Eurosuper) oder Zapfpunkt 2 = ADBLUE
  7. Bestätigen mit der grünen OK-Taste
  8. Entnahme der gewünschten Treibstoffart (Diesel oder Eurosuper 95 bzw. AdBlue)
  9. Einhängen des Zapfhahnes nach Betankung
  10. Nach Beendigung des Tankvorganges kann mit der schwarzen Taste „Beleg“ der diesbezügliche Lieferschein mit den genauen Angaben über das Datum, die Uhrzeit, die Treibstoffart und des Preises ausgedruckt werden.
  11. ACHTUNG: Nach dem Einhängen des Zapfhahnes bitte mindestens 5 Sekunden für den Belegdruck warten!
  12. Für den Belegdruck wiederum den Zapfpunkt wählen (Zapfpunkt 1 = Diesel und Eurosuper, Zapfpunkt 2 = Ad Blue) und mit der grünen OK-Taste bestätigen
  13. Mit diesem Beleg kann nach Erhalt der Rechnung die Richtigkeit der Tankung überprüft werden.

4 E-Ladestationen mit je 22KW Leistung

Altstadt-Tiefgarage
Langgasse 12
8700 Leoben

Die gekennzeichneten E-Ladeplätze dürfen ausschließlich von Elektro- und Hybridfahrzeugen zum Zweck der Aufladung und nur für die Dauer des Ladevorganges genutzt werden.

Für die Nutzung der E-Ladestation wird eine Ladegebühr laut den geltenden Tarifen verrechnet. Der aktuell gültige Ladetarif für die Nutzung der E-Ladestation beträgt € 0,11 pro Minute inkl. 20 % USt.

Die Höhe der vom Kunden zu entrichtenden Ladegebühr berechnet sich nach der Dauer der Nutzung der E-Ladestation (Ladetarif mal Dauer der Nutzung in Minuten). Der tatsächliche Stromverbrauch ist für die Berechnung der zu entrichtenden Ladegebühr nicht relevant.

Die Einstellgebühr für die Benützung der Abstellflächen, ist vom Kunden gleichzeitig mit der Ladegebühr am Kassenautomaten zu entrichten („1-Ticket-System“). Die Bezahlung der Ladegebühr hat vor Ausfahrt durch den Kunden am Kassenautomaten zu erfolgen.

Stromtankstelle Stadtwerke Leoben
Kerpelystraße 21
8700 Leoben
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag
0:00 – 24:00 Uhr

Stromtankstelle Asia Spa
in der Au 1-3
8700 Leoben
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag
0:00 – 24:00 Uhr