SCHÜLER- & LEHRLINGS-TICKET

Allgmeine Infos zu den Schüler- und Lehrlings-Tickets

Bitte füllen Sie das jeweilige Bestellformular vollständig aus und kreuzen Sie das gewünschte Ticket an.

Geben Sie die genaue Einstiegshaltestelle im Wohnort und die Ausstiegshaltestelle bei der Schule oder dem Lehrbetrieb an. Das ausgefüllte Formular lassen Sie dann von der Schule oder vom Lehrbetrieb bestätigen.

Zum Schluss kommen Sie mit dem bestätigten Bestellformular und einem Passfoto bei uns im Büro vorbei und es wird Ihnen das gewünschte Ticket vor Ort ausgestellt und ausgehändigt.

Wo kann man das Schüler-/Lehrlings-Ticket kaufen?

Direkt im Linienbus beim Fahrer (in bar)

oder in der

Fahrdienstleitung der Stadtwerke Leoben
Kerpelystraße 21
8700 Leoben

Infohotline: +43 (0) 3842 / 23024 – 503 bzw. 504

Die Bezahlung erfolgt bei der Ausstellung einmalig in bar oder mit Bankomat-/Kreditkarte.

SchülerInnen-Ticket

Das SchülerInnen-Ticket ist der „Freifahrausweis“ für alle SchülerInnen, die regelmäßig mit Verbundlinien zur Schule fahren. Dafür ist pro Schuljahr ein Selbstbehalt von € 19,60 zu bezahlen.

Die Tickets gibt´s für alle SchülerInnen bis zum Ende jenes Monats, in dem sie das 24. Lebensjahr vollenden.
Weiters muss für sie die österreichische Familienbeihilfe bezogen werden.
Der Hauptwohnsitz oder die Schule/Lehrstelle muss in der Steiermark liegen.

SchülerInnen müssen an mindestens vier Tagen pro Woche in die Schule fahren. Die Schule muss das Öffentlichkeitsrecht besitzen.

Eine Aufzahlung (€ 116,40) auf das Top-Ticket ist jederzeit möglich.
Einfach ein weiteres Bestellformular ausfüllen, Aufzahlungsticket ankreuzen und bestätigen lassen.

Das Ticket gilt während des gesamten Schuljahres an Werktagen von Montag bis Samstag. Und es gilt auch in den „kleinen Ferien“ (Weihnachten, Semester, Ostern, Herbst). An Sonn- und Feiertagen und in den Sommerferien ist das Ticket nicht gültig.

Lehrlings-Ticket

Das Lehrlings-Ticket ist der „Freifahrausweis“ für alle Lehrlinge, die regelmäßig mit Verbundlinien zur Lehrstelle fahren. Dafür ist pro Lehrjahr ein Selbstbehalt von € 19,60 zu bezahlen.

Die Tickets gibt´s für alle Lehrlinge bis zum Ende jenes Monats, in dem sie das 24. Lebensjahr vollenden.
Weiters muss für sie die österreichische Familienbeihilfe bezogen werden.
Der Hauptwohnsitz oder die Lehrstelle muss in der Steiermark liegen.

Lehrlinge müssen an mindestens drei Tagen pro Woche zur Lehrstelle fahren.
Die Lehrlinge müssen in einem anerkannten Lehrverhältnis stehen oder an einer übrigen Ausbildungsform nach dem Berufsausbildungsgesetz teilnehmen. Weiters sind TeilnehmerInnen am Freiwilligen Sozialjahr und Umweltjahr sowie PolizeischülerInnen berechtigt.

Eine Aufzahlung (€ 116,40) auf das Top-Ticket ist jederzeit möglich.
Einfach ein weiteres Bestellformular ausfüllen, Aufzahlungsticket ankreuzen und bestätigen lassen.

Das Ticket gilt während des gesamten Lehrjahres an Werktagen von Montag bis Samstag. In einzelnen Fällen – sofern für die Lehre erforderlich – ist das Ticket auch an Sonn- und Feiertage gültig (z. B. Lehre im Gastgewerbe).