Diese neue Anlage wurde am 25.10.2017 von den Stadtwerken Leoben gemeinsam mit Bürgermeister Kurt Wallner offiziell eröffnet.
Zahlreiche Anrainer folgten der Einladung zur Eröffnung und konnten sich vor Ort ein Bild der fertiggestellten Anlage machen, welche die Wasserversorgung im Ortsgebiet Nennersdorf langfristig absichert.
In der Nennersdorferstraße wurde im Bereich zwischen den Häusern 14 und 22 eine Drucksteigerungsanlage mit einer Grundfläche von ca. 4 x 4 m errichtet und die notwendigen Pumpen und Steuerungselemente eingebaut. Zeitgleich wurde die gesamte, ca. 470 m lange, bestehende Stahlhauptleitung durch eine PE-Leitung entlang der gesamten Straßenzuges, inklusive Hausanschlüsse, neu verlegt. Somit kann im betroffenen Gebiet der notwendige Wasserdruck langfristig garantiert werden und Engpässe gehören der Vergangenheit an.
"Die Stadtwerke Leoben sind ständig bestrebt, Netzoptimierungen im Versorgungsgebiet durchzuführen. Druckschwächere Zonen werden laufend überprüft, um langfristige, fundierte Lösungen zu erarbeiten. Nachdem im vergangenen Jahr die Wasserversorgung am Veitsberg sichergestellt wurde, ist die Anlage in Nennersdorf ein weiteres Projekt, das wir im Bereich der Versorgungssicherheit in Leoben abschließen können!", so Stadtwerkedirektor Dipl.-Ing. Ronald Schindler.
"Die beiden Projekte, Veitsberg und Nennersdorf, waren mir als Bürgermeister besonderes wichtige Anliegen und daher freue ich mich, dass nunmehr auch diese Anlage in Betrieb geht!", zeigte sich auch der Leobener Bürgermeister Kurt Wallner zufrieden.
... ab 02.09.2019 in der Bürgerservice-Stelle im Rathaus Leoben (StWL) erhältlich!
Wir bauen für Sie neue Versorgungsleitungen
Mit 1. Juli 2018 tritt für die Leobener Innenstadt das neue Parkraumkonzept mit neuer Zoneneinteilung in Kraft.
Bezahlen Sie Ihren Parkschein einfach bequem übers Handy. Parken war noch nie so einfach!