Bereits seit einiger Zeit etabliert sind das Rail&Drive Carsharing, bei dem mehrere (E-)Autos am Bahnhof zur Verfügung stehen, sowie das E-Scooter-Sharing, das flexibel in der ganzen Stadt genutzt werden kann. Im Frühling wurde das Angebot um sechs E-Lastenräder an fünf Stationen erweitert, die rund um die Uhr über die wegfinder App ausgeliehen werden können. Ideal für Ausflüge ebenso wie für den Transport größerer Einkäufe.
Seit Kurzem ist nun auch das E-Bike-Sharing mit Rädern von Dott in Betrieb, die Flotte soll im Vollausbau 40 E-Bikes umfassen. Dank elektrischer Unterstützung ermöglichen die Räder komfortables und entspanntes Fahren mit wenig Kraftaufwand und viel Fahrspaß.
Stadtwerkedirektor DI Ronald Schindler freut sich über die große Akzeptanz des E-Bike-Sharing in der Bevölkerung und kann schon nach wenigen Woche eine positive Bilanz ziehen: „Schon ab dem ersten Tag wurde das neue Angebot gut angenommen. In der ersten Betriebswoche wurden über 100 Fahrten gezählt – ein erfreulicher Start. Das Sharing-System in Leoben, das wir als Stadtwerke in Zusammenarbeit mit ÖBB 360° anbieten, deckt damit alle wichtigen Mobilitätsbedürfnisse ab – vom Auto über Scooter und Transportrad bis zum E-Bike.“
Für Bürgermeister Kurt Wallner setzt Leoben mit dieser Erweiterung des Angebotes am Sektor Mikromobilität einen nächsten Schritt als Vorreiter bei nachhaltiger Mobilität: „Die E-Bikes erweitern das Mobilitätsangebot in Leoben um ein flexibles, alltagstaugliches Verkehrsmittel, das für eine breite Nutzer:innengruppe geeignet ist – vom Arbeitsweg bis zum Wocheneinkauf. Damit ergänzen die Fahrräder das Scooter-Angebot, das vor allem bei jüngeren Nutzer:innen beliebt ist, sowie jenes der E-Lastenräder.“
Martin Skleran, der Country Manager Austria von „dott/TIER“ freut sich ebenso über das ausgeweitete Angebot der Stadt: „In einer Stadt wie Leoben, wo bereits verschiedene Sharing-Formate erfolgreich genutzt werden, sind unsere E-Bikes die ideale Ergänzung: flexibel, umweltfreundlich und einfach buchbar. Wir möchten Mobilität so gestalten, dass sie für alle Generationen im Alltag funktioniert – komfortabel, sicher und nachhaltig.“
DI Valentina Knoll, Produktmanagerin Bike Sharing ÖBB 360° ergänzt: „Wir von ÖBB 360° freuen uns, gemeinsam mit den Stadtwerken Leoben das nachhaltige Mobilitätsangebot in Leoben weiter ausbauen zu können. Die neuen E-Bikes ergänzen ideal die bestehenden Sharing-Angebote E-Scooter, E-Lastenräder und Rail&Drive Autos. So ermöglichen wir flexible und umweltfreundliche Mobilität für die erste und letzte Meile – einfach buchbar über die wegfinder App.“