Stromtankstellen der Stadtwerke Leoben

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

14 E-Ladestationen mit je 22KW Leistung

Parkplatz der Zukunft | Tivoli
Zeltenschlagstraße 1
8700 Leoben

Die gekennzeichneten E-Ladeplätze dürfen ausschließlich von Elektro- und Hybridfahrzeugen zum Zweck der Aufladung und nur für die Dauer des Ladevorganges genutzt werden.
Zwischen 08:00 Uhr – 18:00 Uhr ist der E-Ladeplatz nach Beendigung des Ladevorgangs umgehend zu verlassen. Zwischen 18:00 Uhr – 08:00 Uhr kann das Fahrzeug nach Beendigung des Ladevorgangs stehen bleiben.
Während des Ladevorgangs ist keine Parkgebühr zu entrichten.

Für die Nutzung der E-Ladestation wird ein Entgelt laut den geltenden Tarifen verrechnet. Der aktuell gültige Ladetarif für die Nutzung der E-Ladestation beträgt € 0,39 pro kWh inkl. 20 % USt. (Direktzahlung via QR-Code und Monta App).

Am günstigsten laden Sie mit der Monta App, aber natürlich können Sie unsere Ladepunkte auch bequem über Roaming mit allen gängigen Ladekarten nutzen oder ganz einfach direkt per QR-Code an der Ladesäule bezahlen.

Alle akzeptieren Ladekarten finden Sie hier.
Eine kostenlose Ladekarte für die Monta App können Sie in unserem Servicecenter in der Waasenstraße 1 holen!

4 E-Ladestationen mit je 22KW Leistung

Altstadt-Tiefgarage
Langgasse 12
8700 Leoben

Die gekennzeichneten E-Ladeplätze dürfen ausschließlich von Elektro- und Hybridfahrzeugen zum Zweck der Aufladung und nur für die Dauer des Ladevorganges genutzt werden.

Für die Nutzung der E-Ladestation wird ein Entgelt laut den geltenden Tarifen verrechnet. Der aktuell gültige Ladetarif für die Nutzung der E-Ladestation beträgt € 0,11 pro Minute inkl. 20 % USt.

Die Höhe des vom Kunden zu entrichtenden Ladetarifes berechnet sich nach der Dauer der Nutzung der E-Ladestation (Ladetarif mal Dauer der Nutzung in Minuten). Der tatsächliche Stromverbrauch ist für die Berechnung des zu entrichtenden Ladetarifes nicht relevant.

Die Einstellgebühr für die Benützung der Abstellflächen, ist vom Kunden gleichzeitig mit dem Ladetarif am Kassenautomaten zu entrichten („1-Ticket-System“). Die Bezahlung des Ladetarifes hat vor Ausfahrt durch den Kunden am Kassenautomaten zu erfolgen.